Von Ideen bis Applaus – Die Arbeit der Fokusgruppe
Ein Dank für das große Engagement – und wie geht es weiter? Nach zwei erfolgreichen Schulaktionen, 16 Sitzungen und intensivem Austausch ist die Arbeit der
„Together for Tolerance“ este un proiect despre relațiile sociale la școală, respect și toleranță. Proiectul este organizat de către Universitatea Osnabrück și este modelat de către voi, elevii/elevele școlii.
Cu voi împreună vrem să aflăm, cum poate școala voastră să devină un loc în care să vă respectați unul pe celălalt, indiferent de originile și părerile voastre diferite.
Wenn du wissen möchtest, was bei „Together for tolerance – miteinander füreinander“ im Augenblick passiert, gibt es hier aktuelle Einblicke in das Projekt.
Außerdem findest du spannende Artikel zu den Hintergründen des Projekts.
Ein Dank für das große Engagement – und wie geht es weiter? Nach zwei erfolgreichen Schulaktionen, 16 Sitzungen und intensivem Austausch ist die Arbeit der
Together for Tolerance wird erneut an der Schule sichtbar An einer zweiten Schule gab es auch viel zu sehen! Die Schulaktion am 18. September an
Together for Tolerance wird an der Schule sichtbar Heute möchten wir euch von einer weiteren tollen Schulaktion im Projekt „Together for Tolerance“ erzählen – oder
Ex-Gemobbter trifft Ex-Mobber bei Talk Together Neben den Online-Befragungen an der Schule, die sicherlich nicht ganz so spannend für euch sind, führen wir auch ereignisvollere
Wie Sprachen verbinden Sprachen zu lernen ist gar nicht so einfach – das wisst ihr bestimmt aus eigener Erfahrung. Es kann herausfordernd sein, Texte in
So viele Sprachen Das Ziel von Together for Tolerance ist es, die Schule zu einem schönen Ort für alle zu machen. Um dies zu erreichen,
Testează-ți aici cunoștințele despre proiect și echipa noastră!
Proiectul de cercetare se desfășoară în cooperare cu Radicalization Awareness Network din partea Comisiei Europene.
Proiectul este sprijinit de către Landespräventionsrat Niedersachsen și pus în aplicare în colaborare cu Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V.
Weitere Informationen zur Studie „Together
for tolerance – miteinander füreinander”
findest du auf unserer Studienwebsite.
© 2023 Uni Osnabrück