So viele Sprachen

photo1676575974(1)

So viele Sprachen

Das Ziel von Together for Tolerance ist es, die Schule zu einem schönen Ort für alle zu machen. Um dies zu erreichen, müssen wir so viele Kinder wie möglich erreichen. Deshalb haben wir unsere Website und unsere Informationsmaterialien in vielen verschiedenen Sprachen übersetzt. Ich war für die Übersetzung ins Ukrainische und Russische verantwortlich. Das war wichtig, um viele Kinder zu erreichen, die durch die russische Invasion in der Ukraine vertrieben wurden, aber auch um anderen Kindern, die andere Sprachen besser beherrschen als Deutsch, die Möglichkeit zur Teilnahme zu geben.

Der Teil der Datenerhebung ähnelt ein wenig der Magie. Wir stellen Fragen und erhalten die Antworten darauf. Später werden diese Antworten zum Leben erweckt und geben uns wichtige Einblicke in das Schulleben. Am Ende werden die Antworten zu Aktionen und Veranstaltungen, die wir organisieren. Und ich bin froh, dass ich daran beteiligt sein kann. Ich kann an der Datenerhebung teilnehmen. Ich konnte die Daten sammeln, aber auch einigen Kindern helfen, indem ich die Fragen erkläre. In manchen Situationen helfe ich den Kindern auch beim Lesen und übersetze die Fragen in die Sprache, die sie brauchen.
photo1676575974

Weitere Artikel

Vorbereitung des Projekts

Materialien zur organisatorischen und inhaltlichen Vorbereitung des Projekts an Ihrer Schule – Informationsmaterialien, Einladungen, Einverständniserklärungen.

Zum Artikel
Befragung

Informationen zur Durchführung der wissenschaftlichen Online-Befragungen für das Soziale Netzwerk – technische Hinweise, Erklärhilfen für Schüler*innen, Ablaufpläne.

Zum Artikel
Intervention

Materialien zur Begleitung der Interventionsphase – Methoden für die Arbeit mit der Projektgruppe, Anleitungen zur Aktionsplanung sowie Best-Practice-Beispiele für schulweite Kampagnen. 

Zum Artikel
Evaluation

Abschließende Evaluation der Projektumsetzung an Ihrer Schule –  Vorlagen für Feedbackbögen, Reflexionshilfen sowie Hinweise zur abschließenden Projektkommunikation im Kollegium und gegenüber Schüler*innen

Zum Artikel

Du hast Fragen?

… dann wende dich jederzeit gerne per E-Mail an uns. Bitte gib dabei im Betreff den Namen des Projekts „Together for Tolerance“ an. Wir freuen uns auf deine Nachricht.